(Aus dem Buch eines Teams unter Leitung des Autors „Alles Buletti“)
(Die Rezepturen sind angelegt für jeweils zehn Personen)
Berlin-Brandenburger
2 Zwiebeln
2 Essiggurken
2 Tl grünen Pfeffer
Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 Pefferschoten
2 El roten Paprika
250 g Öl oder Butterschmalz
100 g Butter
10 große Schusterjungen
100 g Meerrettich-Remoulade, 50 g Chilisoße
Salatblätter, Zwiebelringe, Paprikaschotenringe
Hackfleisch in eine Schüssel mit Öl, feingehackter Essiggurke, Zwiebeln, zerdrückten Pfefferkörnern und kleingeschnittener Pfefferschote zu einer Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen, zu flachen Buletten formen und saftig braten. Große Schusterjungen halbieren, die untere Hälfte mit Meerrettich-Remoulade bestreichen und einige Salatblätter auflegen. Darauf die warme Buletten anrichten, Zwiebel- und Paprikaringe darüber verteilen. Pro Bulette einen Esslöffel Chilisoße verteilen und mit der oberen Hälfte des Brötchens abdecken.
(Hinweis: Für die Meerrettich-Remoulade wird unter 100 Gramm fertige Remoulade ein Esslöffel scharfer Meerrettich gezogen.)
Spezialbulette
500 g Rinderhackfleisch500 g Schweinemett
125 g feines Bratwurstmett
2 Brötchen
Milch zum Einweichen
2 Zwiebeln
2 El Butter
2 Eier, Pfeffer, Salz, Muskat
Butterschmalz oder Öl zum Braten
Brötchen mit Milch übergießen und einweichen, dann ausdrücken und zur Hackfleischmischung geben. Die feingehackten Zwiebeln in der Butter glasig anschwitzen, zum Hackfleisch geben, die Eier zufügen, Gewürze untermischen und gut durchkneten und braten.
Pfefferbrötchen
10 Brötchen1.250 g gemischtes Hackfleisch
2 El grüner Pfeffer
1 Bund Petersilie
2 Eier
2 El Senf
4 cl Weinbrand
1 Tl Paprikapuder
1 Tl Curry
Salz und Pfeffer aus der Mühle
125 g geriebener Schnittkäse
Von den Brötchen einen Deckel abschneiden und Brötchen aus-höhlen. Hackfleisch in einer Schüssel mit den Eiern Pfefferkörner, der gehackten Petersilie, dem Senf und Weinbrand zu einer Masse verarbeiten. Mit Paprika, Curry, Salz und Pfeffer würzen. Hack-fleischmasse in die Brötchen füllen, mit Reibkäse bestreuen und ca. 15 Minuten bei 200 Grad überbacken.
Bulette arabisch
1.200 g Lammschulter100 g Reis gegart (keine Kochbeutel)
2 kleine gewürfelte Paprikaschoten
2 Eier
2 El Backobst geschnitten
1 El zerkleinerte Pistazienkerne
Piment gemahlen
1 El gehackte Pfefferminzblätter
1 Tl Knoblauchgranulat
2 El Vegeta (Gewürzmischung)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
250 g Öl oder Butterschmalz
Lammschulter durch die feine Scheibe drehen. Reis (etwas klebrig), Eier, Backobst, Pistazienkerne, gehackte Minzblättchen alles zu einer Masse verarbeiten und mit den Gewürzen abschmecken. In der Pfanne oder auf dem Grill saftig braten.
Bulette spanisch
1.500 g gemischte Hackmasse10 gefüllte Oliven
2 Messerspitzen Knoblauchpulver
250 g Öl
10 mit Kapern gefüllte Sardellenringe
0,1 Ltr. trockener Rotwein
5 El Tomatenmark
100 g Curry-Ketchup
1 Tl getrockneter Oregano
3 Tomaten
Oliven kleinwürfeln und mit dem Knoblauchpulver unter die fertige Hackmasse geben. Buletten formen und in Öl braun braten. Tomatenscheiben von beiden Seiten im Bratfett der Buletten braten, auf den Buletten anrichten und die Sardellenringe darauf geben Bratfonds mit Rotwein ablöschen, Tomatenmark mit Ketchup und dem Oregano verrühren, unter die Soße ziehen und alles kurz aufkochen lassen. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Die Buletten mit der Soße servieren.
Schweizer Hacksteaks
125 g Edamer im Stück1.000 g Schweinhackmasse
125 g Kalbsleberwurst
100 g Thüringer Bratwurstmasse
2 Bund gehackte Petersilie
5 Eier
600 g Maiskörner aus der Dose
200 g Öl
50 g Butter
100 g ungesüßte Schlagsahne
Den Käse in kleine Würfel schneiden, mit dem Hackfleisch, der Le-berwurst, der Bratwurstmasse, den Eiern und der Petersilie vermischen. Hacksteaks formen und in Öl saftig braten. Mais in Butter schwenken, mit der Sahne ablöschen und Hacksteaks darauf an-richten.
Bulette nordisch
1.200 g Rinderhackfleisch2 Eier
2 Brötchen in Milch eingeweicht
5 El gehackte rote Bete
50 g feine Karottenwürfel
1 Stange Lauchringe
2 Zwiebeln
2 El Kapern
5 gehackte Sardellen
2 El Crème fraîche
1 Bund gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 El Vegeta (Gewürzmischung)
4 cl Malteser Kreuz
50 g Butter
Rinderhackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen, den Eiern, gehackten Kapern Sardellen, Petersilie, der roten Bete und den Gewürzen gut durchmischen. Feine Zwiebel- und Karottenwürfel sowie die Lauchringe kurz in Butter schwenken, etwas abkühlen lassen, Creme fraiche und Malteser Kreuz unter die Masse ziehen und nochmals gut durcharbeiten. In Öl oder Butterschmalz saftig braten.
Bulette südamerikanisch
1.200 g Mischhackfleisch3 abgezogene, gewürfelte Tomaten
1 kleine Dose Mais
10 gehackte Oliven
Cayenne-Pfeffer
1 gewürfelter grüner Apfel
3 Knoblauchzehen
3 El Sultaninen
3 El süße Mandelblättchen
4 cl Tequila
250 g Öl oder Butterschmalz
Mischhackfleisch nach Standartrezeptur mit den Tomatenwürfeln, dem Mais, den gehackten Oliven, dem gewürfelten Apfel, den fein-gehackten Knoblauchzehen, den Mandelblättchen und Sultaninen gut durchmischen. Nochmal mit Cayenne-Pfeffer der Masse die notwendige Schärfe verleihen. Buletten formen und in Öl oder But-terschmalz braten.
Bulette indisch
800 g Rinderhackfleisch400 g Putenhackfleisch
2 Eier
100 g Semmelmehl
100 g klein geschnittene Ananas
5 klein geschnittene Aprikosen
3 gehackte Chilischoten (scharf)
2 El edelsüßer Gewürzpaprika
2 El Currypulver
2 Messerspitzen Kümmel
2 Tl grünen Pfeffer
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
Hackfleisch mit den Eiern, Semmelmehl und den Gewürzen gut mischen. Danach zur Masse die Ananas- und Aprikosenwürfel so-wie den grünen Pfeffer locker unterziehen. Sollte die Masse zu fest sein, etwas Ananas- oder Aprikosensaft zugeben. Buletten formen und in Öl oder Butterschmalz braten.
Bulette griechisch
1.200 g Mischhackmasse nach Rezeptur3 Knoblauchzehen
150 g Fetakäse
10 gewürfelte Oliven
3 Tomaten
1 Bund Basilikum
Salz und Pfeffer aus der Mühle
4 cl Ouzo (Anisschnaps)
250 g Öl oder Butterschmalz
Schafskäse zerdrücken, mit abgezogenen Tomaten- und Olivenwürfel, gehacktem Basilikum, der zerdrückten Knoblauchzehen und dem Ouzo mischen, unter die gewürzte Hackmasse ziehen und gut durcharbeiten. Buletten formen und in Öl oder Butterschmalz braten.
Spreewälder Hacksteak
1.200 g Mischhackmasse100 g feine Lauchstreifen
100 g Meerrettich scharf
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Majoran, Thymian, Kümmel
50 g Butter
Lauchstreifen in Butter schwenken, Meerrettich aus dem Glas, Salz, Pfeffer und die anderen Gewürze unter die fertige Hackmasse ziehen und gut durcharbeiten. Hacksteaks formen, in Butterschmalz oder Öl braten. Mit Spreewälder Gurken anrichten.
Hacksteaks Pusta
600 g Rinderhackfleisch600 g Lammhackfleisch
2 Eier
100 g Schinkenspeck in Würfel
2 Brötchen eingeweicht
2 Zwiebeln feingewürfelt
3 bunte Paprikaschoten feinwürflig
3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
50 g Butter
Rosenpaprika
2 El Vegeta (Gewürzmischung)
Hackfleisch mit den Schinkenspeck- und Zwiebelwürfeln, den aus-gedrückten Brötchen, Eiern und den in Butter geschwenkten und würflig geschnittenen bunten Paprika gut mischen, die zerdrückten Knoblauchzehen und Gewürze zugeben. Hacksteaks formen und saftig braten.
Mexikanische Bohnensuppe
3 Zwiebelnje 1 gelbe, rote und grüne Paprikaschote
2 Stangen Lauch
2 rote Chilischoten
Olivenöl
800 g Rindergehacktes
3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Oregano
Rosenpaprika
2 Btl. mexikanische Gewürzmischung
5-6 El Tomatenmark
etwa 1,5 l Fleischbrühe
1 große Dose Kidney Bohnen (800 g)
2 Bunde gehackte Petersilie
Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika-schoten vierteln, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in Streifen schneiden. Lauch in Ringe schneiden. Chilischote in kleine Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelscheiben darin andünsten, das Rindergehackte dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten, dabei die Fleischklümpchen zerdrücken.
Knoblauchzehe abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und über das Gehackte geben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika und der mexikanischen Gewürzmischung würzen. Tomatenmark, Paprikastreifen, Lauchringe und die Chilischote dazugeben und umrühren, Brühe dazu gießen und etwa 15 Minuten leicht kochen lassen. Die Kidney Bohnen dazugeben und nochmals mit den Gewürzen kräftig abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Lustige Berliner
100 g grüne Erbsen2 mittelgroße Möhren
250 g Öl
2 Zwiebeln
1000 g Rinderhack
2 Eier
3 EL Semmelmehl
Salz, Pfeffer
10 Berliner Schrippen
2 Köpfe Eisbergsalat
150 g Tomatenketchup
1 halbe Salatgurke
10 kleine Tomaten in Scheiben
Pflanzenfett
10 Scheiben Schnittkäse
Gemüse putzen, grob raspeln, in Butter dünsten. Feingewürfelte Zwiebeln mit dem abgekühlten Gemüse zum Fleisch geben, Ei und Semmelmehl sowie Salz und Pfeffer zufügen. Alles gut miteinander durchkneten. Aus der Hackmasse Buletten formen und flach drü-cken. Brötchen halbieren. Auf die Unterseite jeweils 1 Salatblatt, darauf je einen Esslöffel Ketchup verteilen, Gurken- und Tomatenscheiben darüber schichten.
Berliner in Öl braten. Auf die Tomatenscheiben geben, mit Käse be-legen. Restliches Ketchup darauf verteilen, mit der Oberseiten des Brötchens abdecken und sofort verzehren.
Frikadellen mit Kräuterbutter
1.250 g Hackmasse gemischt100 g Öl
80 g Butter
2 El gehackter Dill und Petersilie
1 Tl Selleriesalz
Saft einer halben Zitrone
Worchestersoße
Frikadellen formen und im heißen Öl braun und knusprig braten. Butter weich kneten und das gesammelten Wasser entfernen. Die gehackten Kräuter, den Zitronensaft, Selleriesalz und einige Tropfen Worchestersoße in die Butter mischen, zu eine Wurst rollen und kaltstellen. Frikadellen in Öl braten, heiß auf dem Teller anrichten, leicht aufreißen und mit Kräuterbutter füllen.
Pingback: Die Buletten Fibel | Klaus Taubert
Pingback: Inhalt | Klaus Taubert