Meine Bücher
„Geschichten über 14.970 Tage und eine Nacht“ / Leseprobe
„Das Rhön Komplott“ – Ein Krimi um den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik / Leseprobe
„Als ein gewisser Erich in den Himmel kam – und andere Satiren“ / Leseprobe
„Die Chronik der DDR“ – Ein spannendes Kaleidoskop über 40 Jahre DDR mit ausführlicher Chronik:
„Generation Fußnote – Bekenntnisse eines Opportunisten“ / Leseprobe
Kritiken zu „Generation Fußnote“
„Kopf hoch, Angie! Und andere Satiren„ – Regia Verlag, Cottbus
„Essen wie Erich„ – Eulenspiegel Verlag, Berlin, Heyne Verlag, München
Mein Kriminal-Hörspiel (unter Pseudonym): Die 150 000-Pfund-Sache Deutschlandradio Kultur 19. September 2016
Mein Kriminal-Hörspiel (unter Pseudonym): Der Stammtisch
Kritiken:
Erfolgreiche Rache der Fledermaus
Auch in Rüdersdorf „kammer gut“!
Ein Denkmal wird entstaubt
Die Wahrheit über den „Prager Frühling“
Mea culpa? – Geschichte eines Mordes
Bravo für Hallervorden
Zeitgeschichte
1918 – Vom Kaiserreich zur Republik – Eine Betrachtung nach 100 Jahren
Liebhaber und Diktator – Das geheime Doppelleben Walter Ulbrichts
Mode der Zwanzigerjahre – Aus dem Familienalbum
„Einheit“ mit der Zwangsjacke – Wie die KPD die SPD über den Tisch zog
Der Marshallplan und die DDR
Wohin mit Marx und Engels?
Das entsorgte Denkmal der Einheit
„Komm, wir wollen sterben gehen…“ – Kunst für den Krieg
“Sozialistischer Frühling” in der DDR
Die dreiste Geschichtslüge
Der stille Tod am Döllnsee – Walter Ulbricht starb einsam in der Schorfheide
Die Geburt eines Slogans: Deutsche an einen Tisch!
Der Mord an der Werra
Kuscheln mit einem Diktator – Die Stalinallee
Wie eine Ära beendet wurde – Honeckers Aus für Wirtschaftsreformen in der DDR
Endstation für einen Aufrechten: – das „gelbe Elend“
Das tragische Ende eines Reformers – Zum Freitod Erich Apels
Die „Gloriosa“ blieb stumm – Über die Besetzung des Erfurter Doms
Die Lipsi-Story
Propaganda auf eingefahrenen Gleisen
Der vergessene Briefwechsel – Wie Ulbricht der SPD den Schneid abkaufen wollte
Ich fuhr die First Lady – Georg Melzer erinnert sich an Margot Honecker
Margot Honecker und ihr verlorenes Paradies
Wie Honecker mit Lassalle die SPD austricksen wollte
Acht Jahre Haft für einen Tatsachenbericht – Erinnerungen an den Bahro-Prozess
Bedrohte Macht – Breshnew-Doktrin in Aktion
Der Tod Havemanns – Dem Arzt waren „die Hände gebunden“
Wie Strauß Honecker die Minen „abkaufte“
Heimlich, still und leise… – Wie Erich Honecker sich am Kulturgut vergriff
Modrows Bittgang nach Bonn(ossa)
Vom Ende der organisierten Anpassung – Zur Volkskammerwahl 1990
Der geheime Kali-Deal
Schmitz´ Asche und ein ungelöstes Rätsel
Dem Grenzdienst entzogen – so oder so
Egon Bahr: „Ich fordere das Blut zurück!“
In die Ablage: der Fall Brunner
Die letzten Stunden vor dem Krieg 1914
Mauerfall
Der Fall der Mauer
War die Einheit ein Staatsstreich?
Krenz´ größter Flop
Als die Macht vom Volk ausging – Militärische Buchführung über das Ende der DDR
Die Nacht, als die DDR unterging
Das letzte Mahl – Mit einem glanzvollen Fest nahm die DDR Abschied von sich selbst
Die Sache mit dem Holzweg – Honeckers Streichungen
Honeckers Farbenlehre
Der letzte Versuch (siehe auch: Die Konterrevolution saß im SED-Politbüro)
Dokumentation
Einwanderungsland Brandenburg – Wie die Bulette nach Berlin kam
Eine Zeitreise durch Rüdersdorf
Unbequem und wegweisend – Ein Sozialdemokrat, der die Welt verändern half
Schau-Plätze der Geschichte
Die katholische Kirche in der DDR
Der 17. Juni 1953 – Eine Dokumentation zum Arbeiteraufstand in der DDR
Good bye, Lenin
Die Konterrevolution saß im SED-Politbüro (siehe auch: Der letzte Versuch)
Blick auf eine Besatzungszeit – Im Spätsommer 1994 verließ die russische Armee die DDR
U-Bahn-Neubau in Berlin – Lückenschluss der Linie 5/siehe auch: „Bärlindes“ zweiter Streich
Legenden und Wahrheiten – zu Ereignissen des Zweiten Weltkrieges
Wie die SED die Kunst „auf Linie“ zwang
Honeckers „Kahlschlag“-Rede – Wie eine Rede die DDR veränderte
Die weisen Worte eines unvergessenen Politikers – Herbert Wehner
Sudel-Edes letzte Worte
Die DDR in Zahlen
Das Ende eines Tyrannen – Im Dezember 1989 wurde Ceausescu hingerichtet
Geheimnis Weltall
Meine Beiträge für „Spiegel“ online
Honi in der BRD – schon vergessen?
Historisches
Görlitz – ein Bilderbuch der Baugeschichte
Dessauer Meisterhäuser werden 90 Jahre alt – Ein Aufbruch in die Moderne
Wie eine Altstadt gerettet wurde – Eine Stadt zum Verlieben
„Blockflöten“ in der DDR – Feigenblätter der Diktatur
Die Kuriere des Teufels – Mielkes „stille Post“
Der erste Deutsche im All wurde 80 – Was Sigmund Jähn alles „mitschleppen“ musst
Die Kaderschmiede der Diktatur – Wo einst der „Bock von Babelsberg“ residierte
Hinterhältig verleumdet – SED-Hetzkampagne gegen junge Christen
Ein Statussymbol ist 50 – Die „Wartburg“-Legende
Sein letzter Fall – „Herr Honecker, ich bin Ihr Vernehmer“
Chroniken der Heuchelei – Ein Volk schrieb Tagebuch
Ein Meilenstein Schinkels: Die Berliner Bauakademie
Oberhof – sein dunkelster Tag
Ehre wem Ehre gebührt
Planwirtschaft aus dem Bilderbuch
175 Jahre „Das Lied der Deutschen – Eine Fundsache
Die Lüge, die keine war
Wie Stalin heimlich in der DDR blieb
150 Jahre Paul Lincke
Als die DDR den Reformationstag strich
Die Festung Güstrow
Die Antibabypille in der DDR
Das Wunderkind an der DDR-Spitze
Die stummen Schreie der Drangsalierten
Das Vorspiel zur deutschen Einheit – Die Wahlen am 18. März 1990
Die Mär vom Antifaschismus
Bauen in der DDR – als Legende untauglich
Karl Friedrich Schinkel
Unsere Helden und Idole
Hitler – ein deutsches Trauma
Der vergessene Krieg
Bei meinen Vorfahren
„Auf Wiedersehn!“ im Polenztal
Wie die „feine Gesellschaft“ nach Deutschland kam – Aus der „Gartenlaube“ vor 100 Jahren
Alte Postkarten
Meinung
Der Trick mit der falschen Fibel
Immer treu und redlich?
Abbruchreifes ICC
Sekt und Soli
Ein Halleluja auf Wittenberg
„Wenn hinten, weit, in der Türkei…“
Der Autobahndeal rückt näher – Länder werden über den Tisch gezogen
Der üble Trick mit der Autobahn
Betrogen bis zum jünsten Tag
Arme reiche Fee
Wie die SPD ihre Wähler vertreibt
Nazis am Taufbecken der Bundesrepublik?
Die Don(na) Quichotte von Rodaborn
Mehr Geschlechtergerechtigkeit!
Dunkler Fleck auf Sachsens weißer Weste
Die SPD und die Gerechtigkeit
Wie wäre es mit Frau Poppe?
SPD: Mehr Selbstbewusstsein wagen
Der Streit um die „Volksbühne“ eskaliert
Was kostet die Welt? (Zum Beispiel in der Berliner Wilhelmstraße)
Die russische Zwecklüge
Gebremster Schaum – Zm Tod von Achim Mentzel
Globalisierung total!
Neues Bauhaus-Archiv für Berlin
Winkelmann, das war´s
Reich, reicher, unanständig
Verletztes Gerechtigkeitsempfinden – Die SPD als Wasserträger?
Protest gegen Urteil in Saudi-Arabien
Die Angst der Diktatoren
Am deutschen Wesen… /Gastbeitrag von Hans Schwenke
Zwangsjacke für kleine Gewerkschaften
Der Trick mit dem Wohngeld
Kauft weiter bei Juden!
Schieflage Deutschland – Zum jünsten Armutsbericht
Wir sind vielleicht ein Völkchen – Blog-Geschichten
1. Reiß´dich zusammen – Prolog
2. Soweit die Flügel tragen
3. Strafe muss sein
4. Verhängnisvolle Erfindung
5. Friede den Hütten
6. Operation Abrissbirne
7. Traditionen, Traditionen…
8. Reichssportfeld zu vermarkten
9. Die Scheinheiligen
10. Zwei Seiten einer Moral
11. Sturm im Wasserglas
12. Das unnütze Billionen-Spiel
13. Die Thüringer Chance
15. Gipfel der Intoleranz
16. Lob den Kinderreichen
17. Mit 100 im Parlament – Wilhelmine Schirmer-Pröscher
18. Weihnachten und die alten Säcke
Meine Region
Die Pyramide von Döbern
Der Künstler mit der Schere – Zu Besuch im Heartfieldhaus
In der Asservatenkammer der DDR – Ein Geheimtipp des „The Guardian“
Brekers versteckte „Anmut“ – Auf Spurensuche in der Schorfheide
Streiflichter Schorfheide
Wandlitzer Impressionen – Natur und Technik unter einem Dach
Lausitzer Rosenträume
Zur Geschichte der KPM
Die Attraktion am Oder-Havel-Kanal / Das neue Schiffshebewerk vor seiner Vollendung
Altlandsbergs Kronjuwelen
Hoffmanns Erbe in Fredersdorf-Vogelsdorf
Der „Mogli“ von Rüdersdorf
Sehenswertes Altfriedland
Königliches Neutrebbin
Weltkulturerbe in Bernau
Märkische Miniaturen
Beate-Uhse-Stadt Strausberg
Gedenkstätte Seelower Höhen
„Bärlindes“ zweiter Streich
Thaer-Gedenkstätte Möglin
Bollersdorfer Steine
Beschaulich schön – Bad Freienwalde
Marxdorfer Spezialitäten
„Mausohr“ lässt grüßen – Internationales Fledermaus-Museum
Ein Dorf, in dem die Zeit keine Rolle spielt
Grammat-Antiquariat in der Scheune
Bad Saarow
Pyramide von Garzau
Wo einst die Templer residierten
Die Strausseefähre
Uralte Feldsteinkirchen
Der Uhrenturm von Gielsdorf und andere Blickfänge
Haus der Gruppe Ulbricht
Künstlerkolonie Reichenow
Kolonisten-Skulptur in Vevais
Lieder und Gedichte
Der Angstverkäufer
Stoßgebet eines Abgeordneten / Talkshow / Wunschbild / Überzeugung / Die Partysanin / Die Blattmacher / Halbwahrheit / Verwunderung / Altersleisheit / Irgendwo / Der Stammtisch / Gen Gen Gen / Das Angebot / Konsequent / Gleiches Recht / Diplomatie / Osterlämmer / Der alte Mime / Hurra, ein Arbeits-Los / Der Umweg / Die Grillen
Die Buletten Fibel
Buletten-Grundregeln
Bulette akademisch gesehen
Der Buletten-Krimi
Buletten-Rezepte
Satire
Eine Erinnerung an Ingo Insterburg
DDR-Spottgedichte
Die Story aus dem Löwengarten
Majestät ham laut jelacht – Eine Revue über die Köpenickiade von 1906
Zu treuer Hand (Ein Krimi)
Meine Zeit als Schütze Arsch
Wir sind (k)ein Volk!
Des Kaisers neue Vorschläge – Als Bayern eine Maut einführen wollte
Die Ballade vom Krieg
Aus der Welt der Arbeit
Aphorismen
Einladungs-„Kunst“ der SED
Merkels Fürsorge
Verkehrte Welt
Der Angstverkäufer
Kolonialwaren?
Vorwärts, es geht zurück! – Erinnerungen an die Potsdamer Garnison-Kirche
Eine Gewissensfrage – Wie ein großer Mann die Deutschen rühmte
Als Asphalt noch Steinpech hieß
Tank immer treu…
Urlaubsgrüße aus dem nahen Osten – Aus dem Satirebuch „Kopf hoch, Angie!…“
Kinder
Die traurige Null – von Gabriela Schwenke (Lehrerin
Stilblüten – Kinder sagen ihre Wahrheit
Als Nashörner noch Seidenhemdchen trugen
Spiele
Globalplayer – Ein spannendes Spiel für Groß und Klein
Hexamino – eine Zumutung für die Geduld
Das Würfel-Labyrinth – Ein Geduldsspiel zur Entspannung
Autor
Impressum / Kontakt
Thanks for another great post. The place else may just anybody get
that kind of information in such an ideal manner of writing?
I’ve a presentation subsequent week, and I am on the search
for such info. http://oneclickprojects.com/buddy/groups/the-new-seduction-nokia-6500-slide-black/
Just looked at a few of your photos (: i’m truly glad i looked for to task darkness you.
You’re excellent! http://shoplinkers.com/author/phyllisretz/
Klaus Taubert | Satire – Bücher – Politik
mackage sale http://www.tekpro.ca/images/mackage.html